Tolle Karrierechancen

Lehrlinge sind die Basis für die künftig hochqualifizierten Mitarbeiter, die sich nach erfolgreichem Abschluss auf beste Berufschancen freuen können. Viele unserer Lehrlinge schaffen es in Führungspositionen. Bei uns zählt Geschick, Leistung und Engagement. Als stark expandierender, international agierender Familienbetrieb, bieten wir unseren Mitarbeitern vielfältige, spannende Karrieremöglichkeiten.

Wir Investieren in die Zukunft

Einen völlig neuen Weg gehen wir mit den erstklassig ausgestatteten Lehrlingszimmern. Sie bieten dir nicht nur einen Schritt in Richtung Selbständigkeit, sondern ermöglichen Interessierten mit weiten Anfahrtswegen die Ausbildung in Bad Leonfelden.

Im Hochreiter Campus wurden 17 Zimmer mit Bad und WC integriert, die für Lehrlinge komfortable Unterkünfte bieten. Neben hochwertiger Einrichtung der Einzelzimmer finden sich in der Etage auch eine Gemeinschaftsküche und ein Raum zum Wäschewaschen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sicherer Job,
starker Verdienst!

Eine Lehre bei Hochreiter bedeutet von Beginn an auch eine überdurchschnittliche Entlohnung, deutlich über dem Kollektivvertrag, und für engagierte Fachkräfte eine Jobgarantie nach erfolgreicher Lehre. In der Ausbildung werden auch schon die tollen Karrieremöglichkeiten in der stark expandierenden Lebensmittelgruppe aufgezeigt, „Kommen um zu bleiben“ ist die Devise.

Technik- und Lebensmittel-Know-how –
eine Kombi dies in sich hat!

Unser Bewusstsein für hohe Lebensmittelqualität steigt, das Thema ist medial präsent. Immer mehr Konsumenten erwarten hohe Qualität bei Herkunft und Verarbeitung ihrer Lebensmittel. Deshalb genießen Lebensmitteltechniker einen immer höheren Stellenwert als Experten des guten Geschmacks.

Als Lebensmitteltechniker bist du aber gleichzeitig auch ein Technikversteher! Das Wissen über Produktionsprozesse und die hochmodernen Produktionsanlagen machen dich zu einem begehrten Mitarbeiter in vielen Bereichen.

Geheimtipp für Kreative
und Leckermäulchen!

Du arbeitest als moderner Koch vor allem in der meisterhaften Veredelung. Mit viel Kreativität, handwerklichem Geschick und ausgewählten Gewürzen „zauberst“ du köstliche Gerichte von höchster Qualität oder arbeitest an der Perfektionierung unserer Convenience-Produkte.

Als Fleischverarbeiter entwickelst und produzierst du Fleisch- und Wurstwaren, erprobst neue Rezepturen, führst Räucherwaren meisterhaft zur Reife und entwickelst „Hausspezialitäten“. Dieses Handwerk gewinnt mit dem stetigen Qualitätsbewusstsein permanent an Bedeutung und ist deshalb nicht nur Krisensicher sondern ein Beruf mit einer Top-Zukunft.

Bürohengste aufgepasst!

Wer lieber mit Daten jongliert oder gerne telefoniert und organisiert ist bei uns auch richtig! Hilf uns, die Anforderungen unserer internationalen Kunden zu erfüllen, sei es in der EDV oder in der Verwaltung. Nette, erfahrene Kollegen und abwechslungsreiche Tätigkeiten warten auf engagierte Schreibtischtäter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Technik geht nicht!

Technische Berufe sind gefragter denn je. Die Möglichkeiten in einem Industrieunternehmen wie denen der Hochreiter-Gruppe sind enorm. Roboteranlagen, Fördertechnik und Automatisierung gibt es in allen Bereichen. Unsere Lehrlinge werden in den technischen Berufen wie Elektrotechniker oder Installations- und Gebäudetechniker ausgebildet und haben schon von Anfang an Einblick in modernste Maschinentechnologie. Auch nach der Lehre bist du in unserem Betrieb ein wertvoller und unverzichtbarer Mitarbeiter mit besten Zukunftschancen.

Dort arbeiten,
wo andere Urlaub machen ...

Wenn du ein offener Mensch bist und gerne kommunizierst, ist der Tourismusbereich vielleicht genau das Richtige für dich! Unser Gesundheitszentrum in Bad Leonfelden ist ein Vorzeigebetrieb mit Premium Hotel Qualität. Ein Ort zum Wohlfühlen, sowohl für unsere Gäste, als auch unsere Mitarbeiter. Weiterentwicklungsmöglichkeiten gibt es nicht nur im VORTUNA, sondern in der gesamten Hochreiter-Gesundheitsgruppe mit Häusern in St. Georgen im Attergau und in St. Lambrecht in der Steiermark. Es warten auf dich spannende Aufgaben in einem tollen Team. 

Previous
Next

Die lehre für teamplayer

Damit du dich bei uns auch wohlfühlst, unterstützen wir dich aktiv bei der Integration in örtlichen Vereinen (Sport, Musik, …). Unsere Lehrlingskoordinatorin begleitet dich vom Bewerbungsprozess bis zum Lehrabschluss.

Auch in Themen wie Sprache und Sozialkompetenz wirst du bei Bedarf gefördert. Dazu haben wir eine unternehmenseigene „Sprachschule“ ins Leben gerufen.

Sommerfest, Firmenevents und Weihnachtsfeier – dank der stetigen Expansion gibt es immer Grund zum Feiern. Werde auch du ein Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Der schnellste Weg zu deiner Lehre

Erfolgsstories einiger Lehrlinge

Dominik Reisinger

hat 2017 bei uns die Lehre zum Lebensmitteltechniker begonnen. Er hat den ganzen Betrieb durchlaufen und in der Berufschule die nötigen theoretischen Hintergründe gelernt. Mittlerweile hat er seinen Schwerpunkt bei uns gefunden und arbeitet in der Produktentwickung an Ideen und der Umsetzung unterschiedlicher Marktanforderungen.

Niklas Traxler

hat 2012 als Lebensmitteltechniker-Lehrling bei uns gestartet und in diesem Zuge unsere Firma Abteilung für Abteilung kennengelernt. Heute leitet er das Team der Qualitätssicherung unserer Tochterfirma Condeli und ist dort nicht mehr wegzudenken.    

Thomas Reisinger

hat 2002 als Fleischermeister bei uns begonnen. Er war über 10 Jahre als Betriebsleiter dafür zuständig, dass in der Produktion alles seine Richtigkeit hat und unsere Kunden die richtige Ware zum vereinbarten Zeitpunkt erhalten. Mittlerweile hat er als Prokurist und gewerberechtlicher Geschäftsführer weitere Verantwortung im Unternehmen übernommen.

Unsere Lehrlinge

Lebensmitteltechniker/in

Simone Draxler

Lisa Hintermüller

Aleksandra Simic

Fleischverarbeiter/in

Natalie Jurkova

Jürgen Koll

Patrik Silmbrod

Vaclav Zizka

Bürokaufmann/frau

Marie-Sophie Hamberger

Patrick Horner

Fleischverarbeiter/in

Lehrzeit: 3 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden

Berufsschule: Linz

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 950 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.550 € brutto/Monat

 

Lebensmitteltechniker/in

Lehrzeit: 3,5 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden oder Reichenthal

Berufsschule: Wels

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 950 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.550 € brutto/Monat
4. Lehrjahr 1.700 € brutto/Monat

 

Elektrotechniker/in

Lehrzeit: 3,5 oder 4 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden oder Reichenthal

Berufsschule: Linz

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 950 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.550 € brutto/Monat
4. Lehrjahr 1.700 € brutto/Monat

 

Bürokauffrau/-mann

Lehrzeit: 3 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden oder Reichenthal

Berufsschule: Linz, Rohrbach

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 800 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.000 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat

 

Installations- und Gebäudetechniker/in

Lehrzeit: 3 oder 4 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden

Berufsschule: Linz

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 950 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.550 € brutto/Monat
4. Lehrjahr 1.700 € brutto/Monat

 

Prozesstechniker/in

Lehrzeit: 3,5 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden oder Reichenthal

Berufsschule: Attnang-Puchheim

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 950 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.550 € brutto/Monat
4. Lehrjahr 1.700 € brutto/Monat

 

Koch/Köchin

Lehrzeit: 3 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden

Berufsschule: Altmünster

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 960 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.070 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat

 

Restaurantfachmann/-frau

Lehrzeit: 3 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden

Berufsschule: Altmünster

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 960 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.070 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat

 

Hotel- und Gastgewerbeassistent/in

Lehrzeit: 3 Jahre

Dienstort: Bad Leonfelden

Berufsschule: Altmünster

Du lernst bei uns:

Verdienst:
1. Lehrjahr 960 € brutto/Monat
2. Lehrjahr 1.070 € brutto/Monat
3. Lehrjahr 1.200 € brutto/Monat